WAS IST MAKATON?     

MAKATON ist ein Kommunikations- und Sprachförderansatz,

der mit Hilfe von Gebärden der Deutschen Gebärdensprache (DGS), Bildsymbolen und Lautsprache Menschen in ihrer Kommunikation helfen kann.

 

MAKATON: Hilfsmittel zur Anbahnung von

  • Kommunikationsfähigkeiten
  • Sprach- und Sprechfähigkeiten
  • Lese- und Schreibfertigkeiten (Literacy Skills)

 

MAKATON: Ausgewähltes Kern- und Grundvokabular für

  • Personen mit Kommunikationsbedürfnissen auf unterschiedlichen Entwicklungsebenen
  • und ihren interaktiven PartnerInnen

 

MAKATON: Für wen ist MAKATON geeignet?

Große und kleine Menschen mit jeglicher Art von Kommunikationsdefiziten verursacht durch z.B.:

  • Lernschwierigkeiten
  • Autistische Züge
  • Körperliche Beeinträchtigungen
  • Geistige Einschränkungen
  • Sinnesbeeinträchtigungen
  • Spezielle Sprachstörungen
  • Erworbene Störungsbilder durch Schlaganfall, Demenz, Krebs, etc.
  • Migrationshintergrund

 

Was ist der Erfolg von MAKATON?

Der kombinierte Einsatz wichtiger Wortkonzepte in

WORT + GEBÄRDE + SYMBOL + SCHRIFT

  • Ausgewähltes Grund- und Kernvokabular
  • Leichter, motivierender Start durch einfache Gebärden und Symbole des täglichen Lebens
  • Konsequente Nutzung des Vokabulars mit Lautsprache, Gebärden der Deutschen Gebärdensprache (DGS) und/oder MAKATON-Symbolsystem
  • Individuelle Fördermöglichkeiten je nach Voraussetzungen, Bedürfnissen und Interessen der Nutzer
Menü